TIPPS UND TRICKS

Bonnet
Grundsätzlich sollte dein Bonnet (Undercap, Underscarf, Untertuch) aus Modal, Baumwolljersey oder Viskosejersey bestehen.
Gegebenenfalls kann auch Seide verwendet werden, jedoch ist zu beachten, dass Seide rutschig sein könnte.
Die neu beworbenen Bonnets mit Satin sind aus Polyester hergestellt und sollten vermieden werden. Polyester lässt die Haare nicht ausreichend atmen, was Haarausfall begünstigen kann.

Unter der Abaya
Wenn ihr unter der Abaya ein Kleid tragt, solltet ihr ebenfalls darauf achten, dass das Kleid aus Baumwolljersey oder Viskosejersey besteht.
Dies garantiert euch eine angemessene Wärme- und Feuchtigkeitsregulierung. Zusätzlich könnt ihr Feinstrumpf-Pantys unter eurer Abaya tragen. Diese verhindern nicht nur, dass eure Beine aneinander scheuern, sondern kaschieren auch eure Unterwäsche besser.
Ist euch das Unterkleid zusätzlich zur Abaya im Sommer zu warm, könnt ihr auf schwarze Feinstrumpfhosen zurückgreifen und Croptops um die Abdrücke der Bh´s, unter der Abaya,zu kaschieren.

Ohrenschmerzen, Nackenschmerzen
Schmerzen hinter dem Ohr sind keine Seltenheit. Dies liegt daran, dass die Ohren und der Mastoidknochen (der Teil des Schädels, der sich hinter dem Ohr befindet) viele Blutgefäße und Nerven haben. Dadurch wird der Bereich schmerzempfindlich. Bereits eine leichte Reizung hinter den Ohren kann sehr weh tun. Drückt nun der Bonnet auf diesen Bereich oder die Bänder vom Khimar, kann dies (bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger) Kopfschmerzen und Verspannungen auslösen.
Daher ist es zu empfehlen, den Bonnet über den Ohren zu tragen oder den Bereich der Ohren zu markieren und vorsichtig mit der Schere einen Schlitz von 3 cm freizuschneiden, um den Druck des Bonnet von den Ohren zu nehmen. Bei einem Khimar können die Bänder nach vorne unter das Kinn statt nach hinten über die Ohren gebunden werden. Unter dem Kinn kann der Khimar mit einer Sicherheitsnadel befestigt werden. Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass der Khimar nicht mehr so leicht nach hinten rutschen kann. Die Seiten können zudem mit Nadeln gesichert werden, damit keine Lücken entstehen.
Trotz der Leichtigkeit des Khimars oder Hijabs wird die Nackenmuskulatur dennoch beansprucht. Ist der Nacken nicht kräftig genug, können Verspannungen und Kopfschmerzen die Folge sein. Zur Vorbeugung können leichte Nackenübungen bereits einen großen Unterschied machen. Hierzu gibt es viele Videos, die ihr im Internet finden könnt.